Heute gibt es mal etwas
anderes, als die bisherigen Kommentare zum amerikanischen Markt.
Serie bleibt immerhin Serie und in meinen Interessen sind auch Animes
stark verankert. Zu diesem grundlegenden Format werde ich hier jedoch
nicht mehr viel schreiben, da das Internet mittlerweile so viel über
dieses Thema finden lässt. Soviel sei jedoch gesagt: Es handelt sich
um die japanische Form des Cartoons und ist (Wie viele andere auch)
definitiv mehr als nur ein Format für Kinder.
Ein großartiges Beispiel
dafür ist „Tengen Toppa Gurren Lagann“. Dieser Anime vereint auf
überzeugende Weise utopische Welten, dicke Roboter, Revolutionen,
Drama und Liebe in seinen 27 Episoden. Grade durch die erstgenannten
Elemente ist es grade für Jungs ein toller Einstieg ins
Anime-Universum und wird sie sicher noch lange fesseln.
Wir werden zu Beginn der
Handlung in ein Zukunfts-Szenario geführt, in welchem die Menschen
unter der Erde leben, da man davon ausgeht, dass die Oberfläche
unbewohnbar geworden ist. Mittlerweile haben sie dabei ein dichtes
und weit führendes Höhlensystem entwickelt, in welchem sie
friedlich, jedoch nicht sehr angenehm leben können.

Wenn ihr euch auf „Tengen
Toppa Gurren Lagann einlasst, dann werdet ihr eintauchen in eine der
spannendsten Geschichten, welche uns jemals aus dem japanischen Raum
geboten wurden. Ihr werdet Teil einer Revolution, welche die gesamte
Welt verändern wird und mehr erleben, als nur den
Standart-Mecha-Wahnsinn, mit welchem uns Titel wie die Gundam-Reihe
immer wieder überhäufen. Diese Serie ist einfach anders... und
dieser Charm überzeugt.
Und für alle, denen das nicht reicht, habe ich auch noch einen Ausschnitt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen